Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025
Die Wanderausstellung ist vom 2.-23. November in unserem Gemeindezentrum zu sehen mit täglichen Öffnungszeiten 17-19 Uhr außer samstags. Sie erinnert an die reformatorische
Bewegung vor 500 Jahren, in der viele Christinnen und Christen als mündige Menschen gemeinsam ein Leben führen wollten, das sich konsequent an biblischen Maßstäben ausrichtet. Für ihre Ideale von Freiheit des Glaubens und Gewaltlosigkeit haben sie viel gewagt und in Kauf genommen: Verachtung, erzwungene Migration, Diskriminierung, Verfolgung oft bis hin zum Tod. Das Aktionswort „Gewagt!“ ist somit auch Titel der Ausstellung.
Die erste täuferische Glaubenstaufe fand am 21. Januar 1525 in Zürich statt. Theologiestudenten, Kaufleute und Handwerker, einfache Männer und Frauen trafen sich zum gemeinsamen Bibelstudium. Sie waren enttäuscht über den schleppenden Prozess der kirchlichen Erneuerung durch die Obrigkeit. So nahmen sie die Kirche in die eigene Hand und wagten den Schritt zur Abgrenzung. Konrad Grebel taufte in einer einfachen Zeremonie Jörg Blaurock. Weitere Glaubenstaufen folgten. Die erste täuferische Gemeinde war entstanden. Ihre Merkmale: Orientierung an der Bibel, Mündigkeit im Glauben, Freiheit des Gewissens, Gewaltlosigkeit und Trennung von Staat und Kirche. Es war der Beginn der dritten reformatischen Strömung neben der Wittenberger (Martin Luther) und der Schweizer Reformation (Zwingli und Calvin).
500 Jahre Täuferbewegung ist eine Geschichte von Höhen und Tiefen, von Aufbruch, Niedergang und Erneuerung, von Debatten, Diskussionen und Auseinandersetzungen von Glaubensmut und Glaubensschwäche. Diese Vielfalt macht Mut, den eigenen Glauben zu reflektieren, ihn selbstbewusst und dialogfähig in die ökumenische Diskussion einzubringen und neugierig darauf zu sein, Anderes kennenzulernen.
„Gewagt!“ ruft auf, darüber nachzudenken, was Christsein unter täuferischen Vorzeichen im 21. Jahrhundert bedeutet.
Wir Baptisten in Sömmerda sind eine aus der späteren Täuferbewegung entstandene Gemeinde.
Am 4. November 2025 um 19 Uhr wird die Ausstellung feierlich eröffnet. Es gibt verschiedene Grußworte, einen Fachvortrag von Pastor Reinhard Assmann aus Berlin sowie eine Führung durch die Ausstellung.
Am 14.11. wird es nach dem Friedensgebet einen Vortrag mit Bildern zur Entstehung
und Geschichte der Baptisten in Sömmerda geben.