1. Bibelstundenreihe über die Apostelgeschichte, angeboten von der Akademie unseres Baptistenbundes in Elstal als monatliche online-Veranstaltung auf Deutsch und Farsi. Die jeweiligen Termine (mittwochs 19:30 Uhr) werden noch bekannt gegeben.

2. Gebetstreffen: Zusätzlich zur Gebetskette am Dienstag über WhatsApp wollen wir uns einmal im Monat zum Gebet im Gemeindezentrum treffen. Zunächst immer am letzten Mittwoch im Monat um 17 Uhr.

3. Bibelgespräch der Landeskirchlichen Gemeinschaft
Einmal monatlich (donnerstags) treffen sich in unserem Gemeindezentrum die Geschwister der Landeskirchlichen Gemeinschaft zum Bibelgespräch. Dazu sind auch alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.

 

 

fahrradtour

Eine herzliche Einladung vom ökumenischen Arbeitskreis zur Radpilgertour rund um Sömmerda. Start ist 10:30 Uhr mit einer Andacht in der Franziskuskirche. Dann geht es weiter über Wenigensömmern, Frohndorf, Rohrborn, Tunzenhausen und zurück nach Sömmerda in die Bonifatiuskirche. In jeder Kirche wird die Erzählung Jesu vom „Barmherzigen Samariter“ aus einer anderen Perspektive betrachtet: Den Ausklang bildet wieder das Zusammensein am Grill im Pfarrgarten.
Für die Mittagspause in Frohndorf bringt sich jeder selbst etwas mit, zur Kaffeepause in Rohrborn, wo dann das Waidmühlenfest läuft, kann man sich etwas kaufen. Natürlich gibt es auch wieder den begehrten Radpilgerpass.
 
 
gebet
Immer am Dienstag ist nicht nur die Gebetskette (WhatsApp) aktiv, sondern um 18 Uhr findet in Sömmerda auch das etwa halbstündige Gebet für den Frieden statt. Seit Russland vor einem Jahr den Krieg mit seinem Nachbarland Ukraine mit einem Überfall begonnen hat, begannen diese Gebete in ökumenischer Gemeinschaft. Diese Gebete sind intensive Zeiten, einander Anteil zu geben, die ukrainischen Geschwister zu stärken und für Frieden in allen Ländern zu beten, derzeit auch verstärkt für den Iran. Der Ort für diese Gebetstreffen ist monatlich abwechselnd im Evangelischen Gemeindezentrum Marktplatz 5, im Katholischen Gemeindezentrum Weißenseer Straße 44 und in unserem Gemeindezentrum. Den aktuellen Ort entnehmt bitte den Terminen und den Ansagen im Gottesdienst.

Vernetzt im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) in Deutschland K.d.ö.R.

Wir sind Mitglied im Bund Evangelisch Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.



Neuer VEF-Präsident: „Bei aller Vielfalt geeint im Engagement für Menschen“

„Auf der Basis des christlichen Glaubens sind die Freikirchen in ihrer Viel¬falt vereint, um sich in Gesellschaft und Ökumene zu engagieren“, so Brenner..

29.03.2023

„Mit vielen anderen gemeinsam auf dem Weg“

Am 25. März treffen sich Delegierte und Gäste der Landesverbände Südwest, Thüringen und Bayern.

23.03.2023